Life Changing Food von Eva Fischer

yellow and white book page

Kochbücher sind in Zeiten von Apps wie KaptnCook und Blogs vielleicht nicht mehr mega angesagt, aber ich liebe es sehr, neue Kochbücher zu entdecken und sie durchzublättern, besonders wenn sie gesunde Ernährung und alltagstaugliche Rezepte verbinden. „Life Changing Food: Das 21-Tage-Programm*“ verspricht, mit leckeren Rezepten und einfachen Schritten die Ernährung nachhaltig umzustellen. Hört sich spannend an! Also habe ich es ausprobiert – und hier kommt mein Fazit.

Einfach gesünder essen – aber ohne Zwang

Was mir direkt gefallen hat: Eva Fischer geht es nicht um Verzicht oder strenge Regeln. Sie zeigt, wie man seine Ernährung auf natürliche, vollwertige Zutaten umstellen kann, ohne dabei das Gefühl zu haben, sich alles „verwehren“ zu müssen. Die Rezepte sind glutenfrei, oft zuckerfrei und super unkompliziert – perfekt für alle, die gesünder essen wollen, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.

Das 21-Tage-Programm – kann das funktionieren?

Das Herzstück des Buches ist ein 3-Wochen-Plan, der helfen soll, die eigenen Essgewohnheiten umzustellen. Ich war anfangs skeptisch, ob das nicht zu aufwendig ist – aber tatsächlich sind die Gerichte alltagstauglich und einfach umzusetzen. Kein kompliziertes Meal-Prepping oder exotische Zutaten, sondern bodenständige, gesunde Küche. Besonders cool: Es gibt viele praktische Tipps, z. B. worauf man beim Einkaufen achten sollte oder wie man gesunde Alternativen findet.

Rezepte, die wirklich schmecken

Ich habe einige Gerichte ausprobiert und war begeistert. Hier ein paar meiner Favoriten:
Mandel-Kokos-Pancakes – ohne Mehl, aber mega fluffig und lecker!
Bowl mit Quinoa und Avocado – sättigend und voller Nährstoffe.
Dattel-Schoko-Pralinen – süß, aber ohne raffinierten Zucker.

Was mir besonders gefallen hat: Die meisten Rezepte brauchen nur wenige Zutaten und sind schnell gemacht. Man muss also nicht erst eine riesige Einkaufsliste abarbeiten, sondern kann direkt loslegen.

Mein Fazit: Empfehlenswert für alle, die gesünder essen wollen

Life Changing Food*“ ist kein typisches Kochbuch, sondern eher ein Motivationsbuch mit Rezepten. Es zeigt, dass gesunde Ernährung keine komplizierte Wissenschaft ist, sondern Spaß machen kann. Besonders, wenn man sich bisher schwergetan hat, auf Zucker oder verarbeitete Lebensmittel zu verzichten, ist das Buch eine echte Hilfe.

Für mich sind beide Bücher eine tolle Inspiration, und ich habe einige Rezepte fest in meinen Alltag integriert. Falls du nach einem einfachen Einstieg in eine gesündere Ernährung suchst, dann klare Empfehlung!

Tipp: Die Autorin hat noch ein weiteres Buch verfasst: Super Bowls – Life Changing Food*! Süßes und herzhaftes Schüsselglück – schaut mal rein!

*Bei Bestellungen, die über diesen Link zustande kommen, erhalte ich eine Provision (Affiliate Link).

Nach oben scrollen